Rückblick
Karl Haas Gedächtnisturnier 10./11.11.2018
Traditionell eröffnete die Abteilung Fußball-Jugend die Hallensaison mit dem „Karl-Haas-Gedächtnisturnier“ in der Schulsporthalle Albershausen. Dies war gleichzeitig die Premiere für die seit 01.07. neu zusammengestellte Jugendleitung unter der Führung von Rüdiger Maier (Jugendleiter) und Michael Riek (Turnierorganisation). Mit Günter Roffeis (2. Jugendleiter) saß ein „alter Hase“ an beiden Tagen in der Turnierleitung, sodass alle von seiner Erfahrung profitieren konnten. Somit klappte der Übergang reibungslos und alles war wie bisher top organisiert.

Am Samstag spielten zunächst die F-Junioren (Jahrgang 2010) und am Nachmittag die Knirpse (Jahrgang 2011). Da bei diesen Altersklassen gemäß den Vorgaben des Verbands keine Platzierungen ausgespielt werden dürfen, konnten sich alle Spieler als Sieger fühlen und jedes Kind bekam zum Andenken einen kleinen Pokal überreicht. Trotzdem durften die Zuschauer viele Tore bewundern.

Der Sonntag stand dann schon eher unter dem Prinzip „leistungsorientiert“. Bei den D-Junioren (Jahrgang 2006/2007) standen sich am Vormittag mit den Topteams von FC Eislingen und SV Göppingen im Finale die Favoriten gegenüber. Dieses konnte der Sportverein knapp mit 1:0 für sich entscheiden und darf den begehrten Wanderpokal für ein Jahr bei sich in die Vitrine stellen. Die beiden Mannschaften der SGM Albershausen/Sparwiesen landeten auf den hinteren Plätzen.
Vor voll besetzten Rängen gingen dann am Nachmittag die E-Junioren (Jahrgang 2008/2009) an den Start. Hier waren zum Teil starke Leistungsgefälle erkennbar, was zumeist deutliche Ergebnisse zur Folge hatte.

Unsere E1, bereits souveräner Herbstmeister in der Feldrunde, dominierte das gesamte Turnier, gewann alle Spiele und bezwang im hochklassigen Finale den SV Göppingen deutlich mit 4:1. Herzlichen Glückwunsch an Markus Zöller, seine Mannschaft und sein Trainerteam. Die SGM A/S II und III belegten Platz 8 und 10.
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei den Eltern der Knirpse, F-Junioren, E-Junioren und D-Junioren für die geleisteten Arbeitsdienste, sowie den Auf- und Abbau. Bei den Schiedsrichtern Markus Zöller, Pierre Götzinger, Tobias Dudium, Marcus Franke, Marc Engelmann, Marcel Gröbel und Daniel Mayer. Sie sorgten an beiden Tagen für den fairen Verlauf der Veranstaltung. Die Hallensprecher Hagen Keck, Robert Rogan und Holger Schmidt gaben als Hallensprecher die nötigen Informationen an das zahlreiche Publikum.
Unsere Termine 2019:
09./10.02.2019: Norbert-Bittner-Gedächtnisturnier
09./10.11.2019: Karl-Haas-Gedächtnisturnier
Die Abteilung Fußball-Jugend freut sich auf Ihren Besuch!
------
Bilder von vergangenen Turnieren





Zum Gedenken an Nobbe Bittner
Nobbe Bittner wurde 1945 geboren und zog erst 1980 mit seiner Familie nach Albershausen. Da er selber zwei Mädchen hatte, die mit Fußball nicht viel anfangen konnten, begann er schon kurz nach seinem Umzug, den Albershäuser Jungs das Fußballspiel beizubringen. So betreute er als ehrenamtlicher Jugendtrainer von der D-Jugend (1980-1983) über die C-Jugend (1984-1989) bis zur A-Jugend (1990-1991) alle Altersklassen, ehe er 1991 als Nachfolger von Helmut Grimm das Amt des Fußball-Jugendleiters übernahm. Während seiner Amtszeit erlebte der Jugendfußball in Albershausen einen wahren Boom. Die Jugendmannschaften konnten zahlreiche Titel sowohl in der Kreisstaffel wie auch in der Leistungsstaffel nach Albershausen holen. Noch heute sind viele seiner Schützlinge in unserer aktiven Mannschaft tätig, und mit Thomas Scheuring hat es sogar ein ehemaliger Albershäuser Jugendspieler aus Nobbes Amtszeit in den Profifußball geschafft. Für sein Engagement erhielt Nobbe Bittner mehrere Auszeichnungen vom Württembergischen Fußballverband und vom TSGV. Im Jahr 2005 verstarb Nobbe Bittner kurz nach seinem 60. Geburtstag viel zu früh und völlig überraschend und hinterließ eine große Lücke im TSGV, die nur schwer zu schließen war.





